Stuart E. Eizenstat

amerik. Jurist, Diplomat und Regierungsbeamter; fr. Unterhändler bei den Verhandlungen über eine Entschädigung von Zwangsarbeitern aus dem Zweiten Weltkrieg; u. a. Assistent von Präsident Carter für innere und politische Angelegenheiten und Leiter der entsprechenden Stabsabteilung 1977-1981, Botschafter bei der Europäischen Union in Brüssel 1993-1996; Under Secretary of State for Economic, Business and Agricultural Affairs 1997-1999

* 15. Januar 1943 Chicago/IL

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2007

vom 6. Oktober 2007 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2009

Herkunft

Stuart E. Eizenstat wurde am 15. Jan. 1943 als Sohn von Leo und Sylvia Eizenstat in Chicago geboren. Die Familie ist jüdischen Glaubens.

Ausbildung

E. studierte mit Auszeichnung Jura an der Universität von North Carolina in Chapel Hill und erwarb 1967 seinen juristischen akademischen Grad (LLB) nach Fortsetzung des Studiums an der Harvard Universität in Massachusetts. Seine ausgezeichnete Laufbahn innerhalb der amerikanischen Administration begann er schon während seines Studiums, indem er während dreier Sommer (1963,1964 und 1966) innerhalb der bundesstaatlichen Legislative und Exekutive Erfahrungen sammeln konnte.

Wirken

1967-1968 begann er als Mitarbeiter im Stab des Präsidenten Johnson im Weißen Haus und war 1968 Forschungsdirektor im Stab des Demokraten und Vizepräsidenten Hubert Humphrey im Präsidentschaftswahlkampf. Wahlsieger und Präsident wurde jedoch der Republikaner ...